Vom 05.08 bis einschließlich zum 19.08 ist das bizzz Elztal geschlossen, danach werden wir wieder voller Elan unsere Aktivitäten aufnehmen. Im ersten Halbjahr haben wir neben einigen Besuchen aus der Politik unsere Arbeit auf die Ausbildung von jungen Arbeitskräften fokussiert. Die Gewinnung von Fachkräften für Planung und Bau ist ein wichtiger Bestandteil der Netzwerkarbeit und soll auch in der zweiten Jahreshälfte 2023 im Mittelpunkt stehen.
Hoher Besuch aus dem Bundesbauministerium in Gutach zum Thema: „Wie können wir schneller bezahlbaren Wohnraum schaffen?“. bizzz-Vorstand Christian Dittrich begrüßte rund 20 Vertreter aus Kommunalpolitik und Wirtschaft. Das ökonomische Umfeld ist dabei deutlich schlechter geworden. Durch die gestiegenen Baukosten und die extrem gestiegenen Zinsen hat sich die Ausgangslage spürbar eingetrübt. Die aktuellen Zahlen im Wohnungsbau sind ernüchternd und geben vielen Akteuren in der Baubranche Grund zur Sorge. Die Rahmenbedingungen bei der Finanzierung von Bauprojekten haben sich zusätzlich deutlich verschlechtert. Dabei ist die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ungebrochen hoch. Staatssekretär Bartol sieht einen Ansatz zur Erhöhung der Wohnungsbauquote in der seriellen Vorfertigung von Bauteilen. Politik kann einen Handlungsrahmen setzen, die Umsetzung erfolgt durch die Wirtschaft. Hier ist die Baubranche mehr denn je gefragt. Auch Baugemeinschaften sind ein bereits etablierter Weg Baukosten gering zu halten. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Johannes Fechner moderierte im Nachgang zum Vortrag des Staatssekretärs eine angeregte Diskussion, bei der vor allem auch die Bürgermeister aus der Region ihre Fragen und Anregungen platzieren konnten.
Hier finden Sie einige Bilder des Berufsinformationstags Planen & Bauen vom 12.05.2023 im bizzz.
Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch referierte Staatssekretärin Lindlohr zum Thema Nachhaltigkeit und berichtete über den neu eingerichteten Strategiedialog Bauen und Wohnen des Landes Baden-Württemberg. Rund 25 Gäste, darunter die Bürgermeister Rötzer, Tibi und Schonefeld, sowie zahlreiche bizzz-Mitglieder stellten Fragen zu aktuellen baupolitischen Themen und diskutierten konstruktiv mit der Staatssekretärin, die fachlich hervorragend präpariert war.
Der bizzz-Verein freut sich auf einen weiteren intensiven Austausch mit der Landes- und Bundespolitik, so bizzz-Vorstand Christian Dittrich.
Sport und die richtige Ernährung wirken sich auf die Gesundheit aus, das wissen die meisten Menschen. Dass auch die richtige Bauweise zur Gesundheit beitragen kann, mag vielen neu sein, ist aber schon länger ein Trend in der Bau- und Einrichtungsbranche.
Aus diesem Grund lädt das Bauinformationszentrum bizzz in Gutach-Bleibach am Mittwoch, 13. Juni 2018 um 19 Uhr zum Themenabend „Gesund Wohnen“ ein. Zwei spannende Vorträge erwarten die Besucher: Werner Altmayer von der Initiative „Gesundes Wohnen mit Keramik“ spricht über die positiven Eigenschaften von Keramikbelägen auf das gesundheitliche Wohlbefinden und Wolfgang Burger, Geschäftsführer von Sigmund Burger Bauunternehmen GmbH, berichtet über den Einfluss von Holz100 auf die Wohngesundheit und lässt auch Faktoren wie Energiebilanz und Wärmedämmung in seinen Vortrag einfließen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an diesem kostenlosen Informationsabend teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Natürlich stehen die Experten und bizzz-Partner auch für alle Fragen rund um das Thema „Bauen“ zur Verfügung.
Besuchen Sie uns beim großen Thementag Holz am 29.April 2018 von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr im bizzz, mit vielen Informationen rund ums Thema Bauen und Leben mit Holz.
Lassen Sie sich anstecken von der Faszination des Werkstoffes Holz. Spannende Vorträge zum Thema erwarten Sie, außerdem gibt es konstenlose Exkursionen zu beispielhaften Holzbauprojekten. Kunsthandwerkliches und Kulinarisches runden die Veranstaltung ab, auch für kleine Gäste gibt es etwas zu entdecken.
Der Thementag Holz ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. [mehr Infos]
WAHLSONNTAG im bizzz - bei uns gewinnt der Kunde
Beratung – Musik – Wahlparty
Unser Wahl-Programm am letzten Septemberwochenende: 23. und 24.09.2017 - [mehr infos]