Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch kam der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller auf Besuch ins bizzz um dieses „Leuchtturmprojekt“ für Nachhaltigkeit zu besichtigen. Auch zahlreiche Bürgermeister der Region waren der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des bizzz e.V.s, Christian Dittrich, der die Konzeption des Hauses erläuterte, wurde Franz Untersteller auf einer Führung die BauAusstellung präsentiert.
Anschließend erläuterte Franz Untersteller am runden Tisch die Novellierung des Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) des Landes, welches seit 1. Juli 2015 in Kraft ist. Es folgte ein reger Austausch über die Neuerungen zwischen dem Minister und den anwesenden bizzz Partnern und Kommunalpolitikern über die Notwendigkeiten und Probleme bei der Umsetzung des Gesetzes, bei dem für alle Beteiligten interessante Details zur Sprache kamen. Das bizzz diente erneut als Plattform für Kommunikation zwischen Landes- und Kommunalpolitik und den ausführenden Betrieben.
-> Presseartikel Badische Zeitung
WohlFühlZeit - Wärme & Behaglichkeit
- unter diesem Motto steht der Tag der offenen Tür im Herbst.
Schwerpunkt der Sonderaktionen sind Heizung, Kachel- und Kaminöfen und alles, was zur WohnBehaglichkeit dazu gehört...
weitere Infos folgen in Kürze
Zahlreiche Besucher nutzten am 26.04.2015 die Chance sich am "Aktionssonntag" bei den vielfältig angebotenen Aktionen der bizzz Partner zu informieren.
"Design innen und aussen" lautete das Motto: Den Besuchern wurde sowohl bei Sonderschauen Beratung über Materialien und Trends geboten, die Partner zeigten aber auch Möglichkeiten zur Pflege oder Sanierung der bestehenden Bauteile im eigenen Heim. Darüberhinaus konnte man auch von Sonderaktionen und Zusatzdienstleistungen der Partner profitieren, die extra für diesen Tag zusammengestellt wurden. Ein Kinderprogramm, die Foto Box und Kulinarisches machten den "Tag der offenen Tür" zu einem gelungenen Nachmittag für die Besucher- die sowohl aus dem Elztal als auch dem Großraum Freiburg ins Gewerbegebiet am "Am Stollen" gekommen waren.
„Frühlingsfrisch – Design innnen und außen“
so lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür im Frühjahr - am Sonntag, den 26.04.2015.
An diesem Sonntag ist verkaufsoffener Sonntag in Gutach, daher stehen die Partner nicht zur fachkundigen Beratung zur Verfügung, sondern es ist „Aktionssonntag“ - es warten spezielle Aktionen der Partner: Verkaufsrabatte z.B. für Terrassendielen oder Ausstellungsstücke in den Wohnwelten. Sonderaktionen der Partner - auch für Gärten und Außenanlagen. Und speziell für diesen Tag maßgeschneiderten Aktionsangebote z.B. im Bereich Energie und Heizung. Rund ums bizzz erwartet die Besucher wieder ein vielfältiges Programm im Gewerbegebiet „Am Stollen“. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Vorbeischauen lohnt sich!
Auch in 2015 erwarten Sie die bizzz Partner an zwei Sonntagen mit Beratung vor Ort, Informationen und spannenden Aktionen!
Merken Sie sich Termine doch jetzt schon vor:
Frühling: Sonntag, 26.04.2015
Herbst: Sonntag, 27.09.2015
Wir freuen uns auf Sie!
Am 29.01.2015 wurde zu den 8. Bleibacher Baugesprächen ins bizzz Elztal geladen. Die Carré Planungsgesellschaft aus Bleibach hat damit gemeinsam mit der Spitzmüller AG und Logitics Evolution die etablierte Veranstalunsgreihe fortgesetzt auch in 2015 fortgesetzt.
Über 90 interessierte Gäste, vor allem Geschäftsführer und Entscheider aus der Wirtschaft des gesamten südbadischen Raums, informierten sich an diesem Abend über "Planen, Finanzieren und Bauen". Referenten aus der Praxis stellten an Beispielen dar, wie z.B. kostengünstiger, nachhaltiger und intelligenter Industriebau verwirklicht werden kann. Dazu referierte Klaus Wehrle, GF der Carré Planungsgesellschaft, der seit vielen Jahren die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in seinen Industrieprokjekten umsetzt - abgestimmt auf die Bedürfnisse und den Kostenrahmen der Kunden.
Um die ganze Bandbreite der Fördermöglichkeiten bei der Finanzierung gerade von mittelständischen Betrieben bei der Umsetzung von Bauvorhaben und Investitionen ging es bei dem Vortrag von Torsten Volkmann, Prokurist der Spitzmüller AG.
Effizienzpotentiale im Betriebsablauf zu erkennen und anzuheben - dies ist das Ziel der Spezialisten von Logistics Evolution GmbH. Wie das in der Praxis konkret funktioniert und welche Verbesserungen möglich sind, stellte GF Michael Doufrain an anschaulichen Beispielen dar.
Thomas Schedl, Vorstand der Sempact AG, beschäftigt sich mit Energieeinsparpotentialen in der Versorgungstechnik: In Euros wurde den Zuhörern veranschaulicht, wieviel Energie - gerade im produzierenden Gewerbe - tatsächlich jährlich kostet und mit welchen, teilweise simplem Maßnahmen dort effizient Einsparungen möglich sind.
Nach den Vorträgen nutzen die Zuhörer die Gelegenheit, den Referenten bei einem Imbiss und einem Glas Wein weitere Fragen auch zu Ihren eigenen Anliegen zu stellen, Kontakte zu knüpfen oder sich mit anderen Unternehmern über die vorgestellten Themen auszutauschen.
-> zu Interviews live von der Veranstaltung auf NETZWERK SÜDBADEN
-> zu den Fotos
8. Bleibacher Baugespräche
Auch in 2015 setzen wir die etablierte Veranstaltungsreihe Bleibacher Baugespräche fort.
Am 29. Januar 2015 um 18 Uhr zeigen Referenten aus dem Bereich Gewerbe- und Industriebau, wie kostengünstiger, nachhaltiger und intelligenter Industriebau verwirklicht werden kann und auf welche Fördermöglichkeiten gerade mittelständische Betriebe bei der Umsetzung von Bauvorhaben zurückgreifen können. Und wie Einsparpotentiale sowohl bei der Effizienz der Infrastruktur als auch bei der Versorgungstechnik bereits in der Planung erkannt und berücksichtigt werden können.
Details zu den einzelnen Themen und den Zeitablauf finden sie hier: